Info-Blog
Hier kannst du interessante Beiträge rund um das Medizinstudium in Deutschland lesen.
Posted on by MUDr. Andreas Zehetner
Abiturbestenquote Medizin: Braucht man 1,0?
Abiturbestenquote Medizin: Braucht man 1,0? In diesem Artikel erfährst du die Auswahlgrenzen des Numerus Clausus, um einen Platz in der 1. Quote zu erhalten. Die Abiturbestenquote: Allgemein Im Auswahlverfahren für Staatliche Universitäten, gibt es insgesamt 3 relevante Quoten. Zum einen das „Auswahlverfahren der Hochschulen„. Hier zählt vor allem dein TMS-Ergebnis, kombiniert mit deinem NC. Jede
Posted on by MUDr. Andreas Zehetner
Zusätzliche Eignungsquote ZEQ: Die Kriterien
Zusätzliche Eignungsquote ZEQ: Die Kriterien. Die zusätzliche Eignungsquote, ist seit dem Sommersemester 2020, Teil des Auswahlverfahrens zur Zulassung des Studiengangs Humanmedizin. In diesem Artikel erhältst du einen Überblick, was die ZEQ überhaupt ist und wie deine Chancen innerhalb dieser stehen. Zusätzliche Eignungsquote: Allgemeines Im Auswahlverfahren für Staatliche Universitäten, gibt es insgesamt 3 relevante Quoten. Zum
Posted on by MUDr. Andreas Zehetner
Medizinstudium im Ausland: 5 Vorteile
Medizinstudium im Ausland: 5 Vorteile. Für viele ist der Weg ins Europäische Ausland, um Medizin studieren zu können, immer noch ein Plan B. Zuerst versuchen die meisten einen Platz an einer deutschen Universität zu erhalten. Oft vergehen mehrere Jahre, bis sich die angehenden Mediziner dazu entscheiden ins Ausland zu gehen. In den meisten Fällen leider
Posted on by MUDr. Andreas Zehetner
Medizinstudium: Pflegepraktikum in der Schweiz?
Medizinstudium: Pflegepraktikum In Der Schweiz? Jeder Medizin Studierende, muss bis zum Physikum (1. Staatsexamen), 3 Monate Pflegepraktikum absolviert haben. Das Pflegepraktikum betrifft also jeden! Da macht es durchaus Sinn, wenn man sich gut über alle Möglichkeiten informiert. Die Schweiz sollte an dieser Stelle genauer betrachtet werden. Das Pflegepraktikum Das Pflegepraktikum kannst du rein theoretisch an
Posted on by MUDr. Andreas Zehetner
3 Gründe gegen die Landarztquote
3 Gründe gegen die Landarztquote. In Deutschland gibt es bereits seit einigen Jahren einen erheblichen Ärztemangel. Die Gründe dafür sind vielfältig. In den Krankenhäusern wird dem entgegengewirkt, indem Fachkräfte aus dem Ausland kommen um hier zu arbeiten. Doch auf dem Land sieht die Sache noch dramatischer aus. Die Anzahl an Ärzten, die auf dem Land
Posted on by MUDr. Andreas Zehetner
Kann man mit 2,0 noch Medizin studieren?
Kann man mit 2,0 noch Medizin studieren? Nahezu jede/r Schüler/in weiß, wer Medizin studieren will, der braucht ein ziemlich gutes Abitur. Doch wie gut muss es tatsächlich sein? Ist es immer noch der Fall, dass man ohne einen NC von 1,0 nicht Medizin studieren kann? In diesem Artikel erfährst du, ob es auch mit einer
Posted on by MUDr. Andreas Zehetner
NC verbessern durch Ausbildung? 3 Nachteile
NC verbessern durch Ausbildung, 3 Nachteile. Es gibt viele Wege, wie du deinen ABI-Schnitt aufbessern kannst, um dem schwierigen NC des Medizinstudiums gerecht zu werden. Jeder dieser Wege birgt seine Vor-und Nachteile und du solltest du dir jedes einzelnen Punktes bewusst sein. NC verbessern: Was bringt mir überhaupt eine Ausbildung? Der Numerus Clausus für das
Posted on by MUDr. Andreas Zehetner
Medizinstudium: Muss man gut in Mathe sein?
Medizinstudium: Muss man gut in Mathe sein? Des öfteren kommt die Frage auf, ob man im Medizinstudium häufig mit Mathematik in Berührung kommt. Dahinter steckt natürlich die Angst, dass mit Mathe eine Hürde auf einen zukommt, die nur durch auswendiglernen, nicht überwindbar ist. Ob dies tatsächlich der Fall ist und man Mathe für das Medizinstudium
Posted on by MUDr. Andreas Zehetner
5 Gründe weshalb du Medizin studieren solltest
5 Gründe weshalb du Medizin studieren solltest. Das Medizinstudium ist nach wie vor einer der beliebtesten Studiengänge und das nicht nur in Deutschland! Jahr für Jahr übersteigen die Bewerberzahlen die Studienplätze erheblich. Das ist mitunter auch der Grund, weshalb der Numerus Clausus für das Medizinstudium bei 1,0 liegt. In diesem Artikel zeigen wir dir auf,
Posted on by MUDr. Andreas Zehetner
Medizinstudium: So verbesserst du den Numerus Clausus
Medizinstudium: So verbesserst du den Numerus Clausus. Du denkst dein Abi-Schnitt ist nicht gut genug, aber du möchtest unbedingt Medizin studieren. Nach wie vor liegt der NC bei 1,0 und es ist extrem schwer einen Studienplatz zu erhalten. Ist es mit einem „schlechteren“ Abitur überhaupt noch möglich, einen Weg ins Medizinstudium zu finden? Die meisten
Posted on by MUDr. Andreas Zehetner
Wieviel muss man im Medizinstudium lernen?
Wieviel muss man im Medizinstudium generell lernen? Mit großer Ehrfurcht schauen die meisten Abiturienten auf das Medizinstudium. Doch wieviel Wahrheit steckt dahinter? Wieviel lernt ein Medizinstudent am Tag? Ist es tatsächlich so anstrengend, dass man keine Zeit mehr für Hobbys, Freunde und Familie hat? In diesem Artikel versuchen wir etwas mehr Klarheit, für alle diejenigen
Posted on by MUDr. Andreas Zehetner
Medizinstudium: So viel bringt der TMS
Medizinstudium: So Viel Bringt Der TMS. Der Medizinertest ist inzwischen zum Standard in Deutschland geworden. Doch wie wichtig ist er eigentlich tatsächlich? Sollte jede/r am TMS teilnehmen? Und wieviel Vorbereitung ist dafür nötig? TMS: Was ist das? Der TMS ist ein Bundesweiter Test für angehende Mediziner, die ihren Numerus Clausus verbessern wollen. Er wurde ins